Die Pathologisierung queerer Identitäten - Dr. Lieselotte Mahler

Shownotes

In Folge 11 spreche ich mit Dr. Lieselotte Mahler. Dr. Mahler ist Chefärztin der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie der Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk in Berlin, u.a. Mitbegründerin und Vorsitzende des DGPPN-Referates „Sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten in Psychiatrie und Psychotherapie“ und hat am Gesetz zum Verbot von Konversionstherapien mitgerarbeitet. In dieser Folge sprechen wir über die Pathologisierung queerer Identitäten, wie sich diese in Diagnosen wiederspiegelt(e), und was die seit 2022 im ICD-11 bestehende Diagnose der "Geschlechtsinkongruenz" bedeutet.

CN: es kommt Suizidalität zur Sprache sowie sexualisierte Gewalt

Teil 1 des Gesprächs mit Dr. Lieselotte Mahler: Folge 10 - "Psychiatrie: Sicherung oder sicherer Raum?"

Folge 5: "Diskriminierende Medizin, Macht und Trauma" mit Samson Grzybek

-

Dr. Lieselotte Mahler - Theodor-Wenzel-Werk e.V.

Symposium "Geschlechtsinkongruenz" des TWW - schaut gerne in die Speaker:innen-Liste, auch wenn das Symposium leider schon vorbei ist.

DGPPN Referat: Sexuelle Orientierungen und Identitäten in Psychiatrie und Psychotherapie

Was ist Gender- und Körperdysphorie?

Das Minoritäten-Stress-Modell.

"Health disparities between genderqueer, transgender, and cisgender individuals: An extension of minority stress theory" G T. Lefevor et al.

Der erwähnte Film "Die große Freiheit".

Artikel: "Wirkungen und Nebenwirkungen des Krankheitskonzepts „Homosexualität“ - Lieselotte Mahler

Studie "Coming out, und dann..?" - Coming-out-Verläufe und Diskriminierungserfahrungen von LGBT Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland

Artikel: "Gender Incongruence is No Longer a Mental Disorder" - M. Fernández Rodríguez, M. Menéndez Granda, Villaverde González (historical path of transsexualism diagnosis)

Buch: “A Clinician's Guide to Gender-Affirming Care: Working with Transgender and Gender Nonconforming Clients ” (2018) - Sand C. Chang und Kollegen, für die klinische Arbeit mit Transgender-Personen, -Paaren und –Familien

"LEITFADEN TRANS* GESUNDHEIT - in der Art einer Patient_innenleitlinie zur Leitlinie: Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit: S3-Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung" - Bundesverband Trans* (BVT*)

Mythos Psyche auf Instagram

Vielen Dank an ALSO ASTIR für das Intro zum Podcast.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.