Diskriminierende Medizin, Macht und Trauma - Samson Grzybek

Shownotes

In Folge fünf ist Samson Grzybek zu Gast. Samson hat 2021 Queermed Deutschland gegründet, eine Plattform für Patient:innen, um Empfehlungen für diskriminierungssensible Ärzt:innen auszutauschen. Wir sprechen über Machthierarchien in der Medizin und Forschung, verinnerlichte Diskriminierung, Trauma - und natürlich Psychotherapie.

Samsons Website

Samsons Podcast "Trauerschatten"

Queermed Deutschland

Gynformation

Samson bei Veto: "Bevormundet — Praxistermin"

Medizinische Forschung am Mann

Transsexuellengesetz vs Selbstbestimmungsgesetz - kurz erklärt.

Das "Hausrecht" im Selbstbestimmungsgesetz

Zur Geschichte der PTBS aus Soldatentrauma

Post zu Bundestagswahl - Repräsentation, von Arne Semsrott

Rätsel des Unbewussten - "Narzissmus"

Der VLSP

"For transgender people, finding mental health services that meet their needs is difficult"

Bücher aus der Folge:

„Trauer verstehen“ von Kerstin Lammer

"Unsichtbare Frauen" von Caroline Criado-Perez

"Vom Mythos des Normalen" (The Myth of Normal. Trauma, Illness & Healing in a Toxic Culture) von Gabor Maté

"Kinder – Minderheit ohne Schutz" von Aladin El-Mafaalani

Studien:

Schlechtere Gesundheit von Lesben, Schwulen, bisexuellen, trans* und inter Menschen - Ein Überblick

"How we fail black patients in pain"

"Vorurteile und Diskriminierung machen krank"

"Diskriminierungserfahrungen in Deutschland"

"Listening to Black Californians: How the Health Care System Undermines Their Pursuit of Good Health"

„Doppelstandart psychischer Gesundheit: "Sex-role stereotypes and clinical judgments of mental health" - Broverman

"Breaking Barriers to Quality Mental Health Care for LGBTQ Youth"

Mythos Psyche auf Instagram

Vielen Dank an ALSO ASTIR für das Intro zum Podcast.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.