Transgenerationales Trauma und Kunst - Cihan Çakmak

Shownotes

Anlaufstellen bei Krisen:

Die Nummer der Telefonseelsorge: 116 123

MANO – Suizidprävention: niedrigschwellige und anonyme Onlineberatung für Menschen ab 26 Jahren mit Suizidgedanken.

Eine Auflistung der Stiftung Deutsche Depressinshilfe von Krisendiensten und Beratungsstellen.

Zur Folge: In der dritten Folge ist Cihan Çakmak zu Gast. Cihan beschäftigt sich als Künstlerin in ihrer Arbeit mit Traumata, vor allem transgenerationalem und auch kollektivem Trauma. Wir sprechen über die gesellschaftliche Verantwortung, füreinander da zu sein, über Symbole in Cihans Kunst und wie Bilder und Symbole uns helfen, Traumaerleben sichtbar zu machen.

Cihan Çakmak.

Zitate stammen aus dem Buch "Wie Traumata in die nächste Generation wirken" von Udo Baer und Gabriele Frick-Baer

Die Studie zu transgenerationalem Stress nach dem Anschlag auf das World Trade Center (eng).

Ein Beitrag bei Deutschlandfunk Kultur zu transgenerationalem Trauma.

Hintergrundinformationen zu dem Massaker in Dersim 1937/38

Das Zitat von Audrey Lorde aus dem Text "The Transformation of Silence into Language and Action" auf Deutsch übersetzt:

„And of course I am afraid, because the transformation of silence into language and action is an act of self-revelation, and that always seems fraught with danger.“

„Und natürlich habe ich Angst, denn die Umwandlung von Schweigens in Sprache und Handlung ist ein Akt der Selbstoffenbarung, und das scheint immer mit Gefahr verbunden zu sein.“

Mythos Psyche auf Instagram

Vielen Dank an ALSO ASTIR für das Intro zum Podcast.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.