Normalitätsvorstellungen, Widerständigkeit und der Status Quo - Jonathan Czollek
Shownotes
In Folge 8 spreche ich mit Jonathan Czollek. Jonathan ist approbiert in Systemischer Psychotherapie, Ausbildner:in am Institut Social Justice & Radical Diversity und Gründungsmitglied des Instituts für Diversitätspsychologie. Wir machen uns in der Folge auf den Weg zwischen diskriminierungskritischen Perspektiven und psychologischen Ansätzen, thematisieren was eigentlich in unserer Gesellschaft Normalitätsvorstellungen sind und was als "abweichend" verstanden wird. Wir sprechen über Widerständgkeit und Betrauern als Therapieziele und das Verändern des Status quo - in der Psychotherapie, aber auch im Leben.
Das Institut für Diversitätspsychologie
Das Institut Social Justice & Radical Diversity
Social Neuroscience Lab der Universität Lübeck
Interview zu Diversitätspsychologischer Demokratiebildung und kritischer Achtsamkeit mit Jonathan Czollek, Samja Zierott & Elean Wahode.
Buchempfehlung von Jonathan: "Der Kampf ums Unbewusste" von Christina von Braun, Tilo Held
Buch "Essentials of psychiatric diagnosis : responding to the challenges of DSM-5" von Allen Frances
Buch "Normal - Gegen die Inflation psychiatrischer Diagnosen" von Allen Frances
Buch "Women and Madness" von Phyllis Chesler.
Informationen über Anonyme Krankenscheine/Behandlungsscheine
Social prescribing (was Paula als "community prescription" erwähnt)
person first language erklärt.
"Die Geschichte der Hysterie" - Podcastfolge von Rätsel des Unbewussten.
Studien zu Rassismus im Gesundheitswesen:
"Rassismus und seine Symptome: Bericht des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors." Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (2023)
"Afrozensus 2020: Perspektiven, Anti-Schwarze Rassismuserfahrungen und Engagement Schwarzer, afrikanischer und afrodiasporischer Menschen in Deutschland" Aikins et al., Each One Teach One e.V. (2020)
Im Vorfeld zur Folge erkläre ich:
Was sind "Persönlichkeitsstörungen"?
Was ist Achtsamkeit? - Artikel von Psychologie Heute.
Mythos Psyche auf Instagram
Vielen Dank an ALSO ASTIR für das Intro zum Podcast.
Neuer Kommentar